Neue Webseite für Nachhaltigkeit in Rottweil: Plattform der Lokalen Agenda 21, NABU und BUND jetzt online

Rottweil. Seit 2021 ist der Roßwasen 33 ein zentraler Ort für gelebte Nachhaltigkeit in Rottweil. Hier engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter der Lokalen Agenda 21, des NABU Kreisverbands Rottweil und des BUND Rottweil gemeinsam für Klima-, Umwelt- und Artenschutz sowie für ein zukunftsfähiges Miteinander.
Jetzt ist auch die zugehörige Webseite online – und bündelt erstmals die vielfältigen Aktivitäten, Veranstaltungen und Mitmachangebote der beteiligten Umweltgruppen auf einer zentralen Plattform.
Ein Ort wächst – analog wie digital
Im Mittelpunkt steht der Standort Roßwasen 33, der sich seit 2021 zum offenen Bildungs- und Begegnungsort entwickelt hat. Das Projekt „(G)Artenvielfalt“ macht hier erlebbar, wie auf kleinen Flächen naturnahe Lebensräume entstehen können – ein lebendiger Lern- und Erlebnisgarten, insbesondere für Schulklassen, Kindergärten und Familien.
Digitales Engagement aus der Region
Die neue Webseite wurde von der DIA/COM digital GmbH realisiert – demselben Unternehmen, das auch für die seit über 12 Jahren etablierte Mitmach-Plattform „Rottweil inside“ verantwortlich ist.
Neben der öffentlichen Informationsseite wurde ein integriertes Intranet eingerichtet, das den Engagierten vor Ort moderne Werkzeuge für die Projektarbeit an die Hand gibt:
- Raumbuchung für Treffen und Veranstaltungen
- Projektorganisation über gemeinsame Kalender und Aufgabenverwaltung
- Erfassung der geleisteten Zeit, die im Rahmen der in Erprobung befindlichen Ehrenamtskarte relevant sein kann
Einladung zur Beteiligung
Ob bei der Gestaltung des Naturgartens, bei Führungen, Bildungsprojekten oder Veranstaltungen – neue Mitstreiter:innen sind jederzeit herzlich willkommen.
👉 Zur neuen Webseite:
🌍 rosswasen-rw.de
Über die DIA/COM digital GmbH
Die DIA/COM digital GmbH ist ein innovatives Digitalunternehmen mit Sitz im Brigachtal (Verwaltungssitz) und überregionalen Tätigkeitsschwerpunkten in Baden-Württemberg. Seit über 12 Jahren entwickelt das Unternehmen digitale Lösungen für regionales Engagement, nachhaltige Wirtschaft und bürgerschaftliche Beteiligung – darunter auch die vielfach genutzte Plattform „Rottweil inside“.
Im Zentrum steht die Überzeugung, dass Digitalisierung immer dem Menschen dienen und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen sollte. Dazu gehören individuell entwickelte Plattformen für Marktplätze, Veranstaltungen, Bildungsangebote oder ehrenamtliches Engagement.
Der Geschäftsführer Frank Chudoba wurde im September 2025 vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet – für seine wegweisenden Projekte zur digitalen Stärkung regionaler Strukturen und seinen ganzheitlichen Ansatz im Bereich nachhaltiger Digitalisierung.
Genau dafür entwickeln wir digitale Werkzeuge:
für echtes Miteinander, für Engagement, das wirkt.