Die Top-Neuheiten und neuen Beiträge


Hier könnte direkt auf eine separate Seite verwiesen werden
Mit Tipps, wie man diese Seite mitgestalten kann

Die Favoriten / auch Favoriten Anderer: besonders beliebt

Hier werden die Artikel im Warenkorb angezeigt

Schnelles Internet für Ihr Geschäft

Wir bringen Ihr Unternehmen ans Netz der Zukunft
Bild-Nr. 198 - copyright Marek Levak CC0 Creative Commons

Highspeed Internet für Ihr Unternehmen - starten Sie in die Industrie 4.0 mit einem Breitband- und Glasfaseranschluss in Ihrem Unternehmen.

Wir bieten Ihnen drei Möglichkeiten für Ihr schnelles und zuverlässiges Internet:

FTTC - Fibre to the curb, der Standard Anschluss

Der FTTC Anschluss ist die am Häufigsten genutzte Technik. Hier wird das Internet teilweise über das Glasfaserkabel eingespeist. Und zwar von der Vermittlungsstelle bis zum Kabelverzweiger (DSLAM). Die Kabelverzweiger sind meist graue, sichtbare Kästen am Straßenrand. Hierbei ist unter anderem die Entfernung des Verzweigers hin zu Ihrem Endgerät ausschlaggebend. Hier kommen nämlich klassische, kupferbasierte Telefonleitungen zum Einsatz. Je näher also die Entfernung zwischen DSLAM und Ihrem Endgerät, desto mehr Bandbreite erhalten Sie. Umgangssprachlich ist diese Technik als VDSL (Very High Speed Subscriber Line) bekannt.

Wird das Kupferkabel zwischen Verteilkasten und Hausanschluss (VDSL Technik) durch Glasfaser ersetzt, spricht man von FTTH - Fibre to the home.
Das macht dann Sinn, wenn Ihr Geschäft online stattfindet und Sie mit großen Datenmengen arbeiten. Hier sind nämlich Gigabit Geschwindigkeiten möglich.
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung des Glasfaser Direktanschlusses. Zwischen Beantragung und Anschlusstermin gibt es nämlich einige Dinge zu beachten. 

Vectoring 

Im Breitbandausbau in Deutschland setzen unsere Produktpartner verschiedene Technologien ein, die alle auf Glasfaser basieren. Eine davon ist Vectoring. Dabei werden die zumeist grauen Kästen am Straßenrand, die Multifunktionsgehäuse, ehemals Kabelverzweiger, per Glasfaserleitung von der Vermittlungsstelle ans Netz angeschlossen. Das ältere und störungsintensive Kupferkabel wird hierdurch ersetzt. Die Verbindung von den grauen Kästen in die Haushalte läuft bei Vectoring dennoch über ein Kupferkabel. Dank der Vectoring Technologie sind hier aber höhere Geschwindigkeiten möglich als beim ADSL Vorgänger, denn: Vectoring filtert Interferenzen aus der Leitung und beschleunigt so das Kupfer.

Super Vectoring - unser Liebling

Dort, wo über das Multifunktionsgehäuse schon Glasfaser angeschlossen ist und die dafür fähigen Linecards verbaut wurden, ist Super Vectoring möglich. Dabei wird die Übertragungs-Frequenz von 17 MHz auf über 35 MHz verdoppelt. Dadurch wird die Übertragung der Ratendate auf bis zu 250 mBit/s erhöht. Sobald Sie einen Super Vectoring fähigen Router haben, sind Sie also einsatzbereit.

Sie möchten wissen, welcher Ausbaustandard bei Ihnen verfügbar ist? Sie möchten schnelleres und verlässlicheres Internet?
Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular.
 

gefällt mir (32) Teilen

Es ist uns wichtig, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Videos und Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.